Entwickeln Sie eine fundierte, förderfähige KI-Strategie für Ihren Betrieb. Dieser strukturierte Workshop verbindet strategische Analyse mit praxisnaher Maßnahmenplanung. Speziell konzipiert für die BAFA-Förderung. Wir prüfen die Förderfähigkeit für Sie!
... intensive Strategieberatung mit IST-Analyse, Potenzialanalyse und Maßnahmenentwicklung.
3.500 € BAFA-Förderung
für Ihr Unternehmen als "Unternehmensberatung Digitalisierung".
1 Ergebnis
Individueller Handlungsplan mit Beratungsbericht, Maßnahmenplanung und klaren nächsten Schritten.
Ihr Weg zur KI-Strategie
Von der fundierten Analyse Ihrer Ausgangssituation bis zum konkreten Maßnahmenplan – wir begleiten Sie strukturiert durch alle Phasen der Strategieentwicklung.
Analyse-Phase
Digitalisierungsgrad, Datenverfügbarkeit, Mitarbeiterkompetenzen und aktuelle Herausforderungen systematisch erfassen
Strategie-Phase
KI-Potenziale identifizieren, Werte klären, Vision entwickeln und Anwendungsfälle priorisieren
Umsetzungs-Phase
Konkreter Maßnahmenplan mit Verantwortlichkeiten, Zeitrahmen und dokumentierten Handlungsempfehlungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Für Ihr Unternehmen
Für die Förderung
Workshop-Inhalte im Überblick
Vorbereitungs-Fragebogen
Systematische Erfassung Ihrer Ausgangssituation: Digitalisierungsgrad, Datenverfügbarkeit, Kompetenzen und Erwartungen.
Moderierter Workshop-Tag
Strukturierte Strategiearbeit mit IST-Analyse, Stärken-Nutzen-Bewertung, Ideenentwicklung und Priorisierung.
BAFA-konformer Bericht
Professionelle Dokumentation mit Analyse, Handlungsempfehlungen und detailliertem Maßnahmenplan.
Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck – es geht darum, Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen, Ihre Mitarbeitenden mitzunehmen und Ihre Werte zu bewahren.
Der Workshop‒Prozess im Detail
Phase 1:
Fundierte Analyse
Inhalte
Wir starten mit einer umfassenden Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation. Der Vorbereitungs-Fragebogen erfasst systematisch alle relevanten Dimensionen für eine erfolgreiche KI-Strategie.
01
Digitalisierung & Prozessreife
Welche Prozesse sind digitalisiert? Wo existieren Medienbrüche und Reibungsverluste?
02
Datenverfügbarkeit & Datenqualität
Welche Daten fallen an? Wie werden sie genutzt? Wie ist die Datenqualität?
03
Mitarbeiter und Ihre Kompetenzen
Technikaffinität im Team, Erfahrungen mit digitalen Tools, Bedenken und Ängste
04
Herausforderungen & Erwartungen
Aktuelle betriebliche Engpässe, Erwartungen an KI und Vision für die Zukunft
Phase 2:Strategieentwicklung im Workshop
Im moderierten Workshop erarbeiten wir gemeinsam Ihre individuelle KI-Strategie. Alle relevanten Perspektiven werden einbezogen – von der Geschäftsführung bis zu den Mitarbeitenden.
Sie erhalten einen vollständigen, BAFA-konformen Beratungsbericht mit allen Analysen, Erkenntnissen und konkreten Handlungsempfehlungen – professionell aufbereitet und förderfähig dokumentiert.
Priorisierte Maßnahmen mit Zeitrahmen und Verantwortlichkeiten
BAFA-Workshop: Ihr konkreter Nutzen
Entdecken Sie, was die Vicony-Plattform wirklich von anderen unterscheidet und warum unsere Kunden langfristig erfolgreicher in der Umsetzung von KI-Projekten sind.
Fundiertes Verständnis für KI-Potenziale in Ihrem spezifischen Kontext statt diffuser Technologie-Angst.
Konstruktiver Umgang mit Bedenken und aktive Beteiligung bei der Strategieentwicklung.
Priorisierter Maßnahmenplan mit Quick Wins und realistischem Zeitrahmen.
Jetzt starten mit BAFA-Förderung
Investition: 3.500 € (vollständig förderfähig)
Umfang: ca. 20 Stunden
Ergebnis: Individueller KI-Handlungsplan mit professionellem Beratungsbericht
Sichern Sie sich die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens mit einer fundierten, strategischen Herangehensweise an Künstliche Intelligenz.